top of page

über uns

Eine einzigartige Geschichte - eine Erfolgsgeschichte!

Neubauten sind komplexe, kosten- und zeitintensive Projekte. Jedes Projekt ist einzigartig und wird im Normalfall immer von einem neuen Team von Spezialisten unterschiedlichster Prägung und Herkunft realisiert.

So stand um die Jahrtausendwende ein Bauprojekt zur Planung und Realisierung an bei welchem diese Gegebenheiten ebenfalls zutrafen - sogar in ausgeprägter Form. Ein Datacenter einer Grossbank sollte geplant und umgesetzt werden. Bei einem Datacenter sind entgegen von normalen Hochbauten einige zusätzlichen Eigenschaften zu erfüllen. Die Gebäude sind einerseits hoch technisiert und anderseits müssen sie höchsten Anforderung an die Sicherheit und Verfügbarkeit genügen. Entsprechend sind bei einem solchen Bau die unterschiedlichsten Spezialisten mit involviert. Auf der Seite der Planer angefangen beim Gesamtleiter, dem Architekten, dem Bauingenieur über die Gebäudetechnikingeneiure bis zu den Sicherheits- und IT - Sachverständigen sowie den Baumanagern. Und auf der Seite des Auftraggebers der Bauherr, der Nutzer wie auch die Sachverständigen im Baubereich. 

So waren in diesem Bauprojekt ein ganzer Stab an leitenden Personen involviert. Rund 15 bis 20 Personen hatten in auf der Bauherren- wie auf der Planerseite leitende Funktionen inne. Schon beim Projektstart wurde in diesem Team intensiv zusammengearbeitet. Das eigentliche Design des Gebäudes wurde durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Beteiligten entwickelt.  Bereits da ein nicht alltägliches Vorgehen. Dazumal nicht und auch heute nicht. So entwickelte sich ein offener Dialog und eine intensive Zusammenarbeit. 

Dies führte während den Gesprächen dazu, dass man neben den rein geschäftlichen Belangen auch mal Privates ausgetauscht hat. Und so kam es, dass auch der Wintersport zu einem Thema wurde. Schnell wurde klar, dass hier ein Thema angesprochen wurde, bei welchem praktisch alle Beteiligten zum einen mitreden und zum anderen ihre Faszination teilen konnten. Und so kam es, dass während der Projektierung des Baus das Thema aufkam, ein gemeinsames Skiwochenende durchzuführen. Ein Vorhaben, welches in einem solchen Prozess, resp. Projektstand als eher ungewöhnlich taxiert werden kann. Aber entsprechend auch bereits da ein Ausdruck wie man es in diesem bunt zusammengewürfelten Team verstand zusammen zu arbeiten.

Und so wurde im Jahr 2002 das erste gemeinsame Skiwochenende in der Lenzerheide durchgeführt. Dazumal noch ohne Begleitung. Und da dieses Wochenende von allen Teilnehmern als voller Erfolg  gewertet wurde, kam man einstimmig zur Überzeugung, ein solches Wochenende auch im Folgejahr durchzuführen. Und so wiederholte sich der Anlass im nächsten Jahr - währenddessen die Realisierung des Bauprojekts in vollem Gange war. 2004 zum Abschluss des Projekts kam es zur dritten Austragung. Neben den Winteraktivitäten kam es zu weiteren Events welche neben den Bautätigkeiten durchgeführt wurden. So lies man sich bei Horst Petermann verköstigen oder machte einen Ausflug in luftige Höhen mit dem Motorsegler. Auch wurde der Projektabschluss im Jahr 2004 gebührend gefeiert. Dabei darf natürlich fast selbstredend erwähnt werden, dass der eigentliche Kern unseres Zusammenkommens - die Realisierung eines Datacenter - erfolgreich abgeschlossen werden konnte. 

Das Projekt war fertig, unsere regelmässigen geschäftlich bedingten Treffen vorbei und der nächste Winter kam. Selbstverständlich wieder mit einem gemeinsamen Skiwochenende. Inzwischen hat es sich eingebürgert, dass immer jemand anders aus dem Projektteam für die Organisation des Anlasses verantwortlich zeichnete. Uns so wurde auch nach dem Projektabschluss ein erfolgreiches Skiwochenende durchgeführt.

Dies hat im Folgejahr 2006 dazu geführt, dass man sich gemeinsam dazu entschieden hat, einen Verein zu gründen (EDUBSU). Zweck dieses Vereins mit Statuten und allen erforderlichen Organen war im Kern die Aufrechterhaltung der Durchführung der nunmehr schon etablierten Skiwochenenden. 

Inzwischen besteht der Verein schon seit über 10 Jahren und der Kernanlass über 15 Jahre. Aus dem einstigen Projektteam haben sich viele Freundschaften entwickelt, welche auch neben den EDUBSU - Anlässen gepflegt werden. Auch hat sich das Spektrum der Zusammenkünfte mitunter in den Sommer erweitert. 

Unser Skiwochenende ist nach wie vor der Mittelpunkt unser Zusammentreffen. Aufgrund der altersbedingten Entwicklung immer mehr mit Tätigkeiten welche nunmehr nicht nur den Sport im Zentrum haben. Die Geselligkeit und das Zusammensein sehen im Mittelpunkt. Wir entwicklen uns weiter, wir wandeln uns - aber die Erfolgsgeschichte geht weiter! 

EDUBSU

©️ Webdesign by de(c)sign

©️ Fotos by Willi Kunz & Reto Decurtins

©2024 Edubsu

bottom of page